Bestimmungen von Dissoziationsdampfdrucken fester Verbindungen nach der Anlaufmethode. III. Schwefeltensionen einiger Schwermetallsulfide
- 1 March 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 336 (1-2) , 69-80
- https://doi.org/10.1002/zaac.19653360111
Abstract
Die von KORDES und RACKOW entwickelte Anlaufmethode zur Bestimmung extrem niedriger Dissoziationsdampfdrucke fester Verbindungen konnte weiter verbessert werden. Dies wird an dem erneut vermessenen System CuCu2S gezeigt. Die Dissoziationsdampfdrucke von Cu2S konnten bis zu 243°C herab gemessen werden.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- MITTEILUNGENJuristische Rundschau, 1958
- Bestimmung der Dissoziationsdampfdrucke von Silber- und Kupfer I-Halogeniden nach der Anlaufmethode.Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1954
- A Thermodynamic Study of the Equilibrium 2Cu(s) + H2S(g) = Cu2S(γ) + H2(g)Journal of the American Chemical Society, 1953
- UNUSUAL ARSENICAL KERATOSISArchives of Dermatology and Syphilology, 1937
- Die Affinität von Metallen zu Schwefel. II Mitteilung. Thermische Dissoziationsgleichgewichte der Sulfide von Silber, Kupfer und ArsenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- THE HEAT CAPACITIES AT LOW TEMPERATURES OF THE SULFIDES OF COPPER AND LEAD1Journal of the American Chemical Society, 1932
- Die Affinität von Metallen zu Schwefel I. Mitteilung. Das thermische Gleichgewicht zwischen Wasserstoff und den Sulfiden von Eisen, Zinn, Cadmium, Wismut und AntimonZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- Über die Affinität der Metalle zum SchwefelZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- EQUILIBRIUM IN THE REACTION BETWEEN WATER AND SULFUR AT HIGH TEMPERATURES. THE DISSOCIATION OF HYDROGEN SULFIDE.Journal of the American Chemical Society, 1918
- Dissoziation des SchwefelwasserstoffsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1907