Charakteristische Stoffwechselwirkungen von Glucose, Fructose, Sorbit, Xylit und deren Mischungen bei intravenöser Dauerinfusion
- 1 September 1974
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft
- Vol. 13 (3) , 113-131
- https://doi.org/10.1007/bf02021371
Abstract
No abstract availableThis publication has 72 references indexed in Scilit:
- Einfluß von Xylit auf die dexamethasoninduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz bei KaninchenZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1974
- Metabolische Wirkungen von Xylit während langdauernder parenteraler Zufuhr bei internistischen ErkrankungenZeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1973
- Säure-Basen-Parameter bei postoperativer InfusionstherapieZeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1973
- The effect of intravenous carbohydrates on various parameters in bloodZeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1972
- The adenine nucleotide content of rat liver during infusions of carbohydrates and polyolsZeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1972
- Die Rolle von Oxalacetat bei der gesteigerten Ketogenese und beim antiketogenen EffektZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1971
- The utilization and metabolism of intravenous sorbitolBritish Journal of Surgery, 1969
- Vergleich der Verwertung von Fructose und Glucose beim Menschen bei langdauernder parenteraler ZufuhrKlinische Wochenschrift, 1967
- Blutspiegel, Ausscheidung und transtubulärer Rücktransport von Fructose während DauerinfusionKlinische Wochenschrift, 1965
- Der Umsatz von Sorbit im Tierkörper unter enteraler und intravasaler DauerinfusionZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1965