Abhängigkeit der Erkältungskrankheiten von Klima und Wetter
- 1 January 1940
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 66 (04) , 85-89
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1121450
Abstract
Die „Erkältung” ist ein komplexes Geschehen, bei dem klimatische und meteorologische Einflüsse beteiligt sein können. Von dem Meteorotropismus, der Einwirkung bestimmter Wetterlagen an sich ist die Abkühlung, der Wärmeentzug zu trennen. Aus lokalklimatischen Eigentümlichkeiten ergeben sich örtliche Erkältungsmöglichkeiten und Häufigkeiten. Angewandte Bioklimatik ist bedeutungsvoll für die Erkältungsprophylaxe. Aufenthalt in künstlichem Klima und Raumklima erhöht die Erkältungsgefahr.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: