Über die Ursachen der Alimentären Hyperglykämie bei Kohlehydratmast und Kohlehydratkarenz
- 1 September 1928
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 7 (37) , 1726-1729
- https://doi.org/10.1007/bf01738860
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Diätetische Einflüsse auf den Ausfall der Funktionsprobe mit peroraler Glykosezufuhr, mit besonderer Berücksichtigung der Differentialdiagnose zwischen Diabetes mellitus und Glycosuria innocens.1Acta Medica Scandinavica, 2009
- Die alimentäre Hypoglykämie als Funktionsprüfung des InselorgansZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1928
- Über den Mechanismus der alimentären HyperglykämieZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1927
- Über hormonale Vorgänge nach GlukosezufuhrNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1927
- Über hormonale Vorgänge nach GlukosezufuhrNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1927
- Über Insulin und seinen WirkungsmechanismusPublished by Springer Nature ,1927
- Ernährungsschädigungen in ihrer Bedeutung für Blutzucker und Glykogengehalt der Organe. Studien zum Kohlenhydratstoffwechsel IIZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1926
- Zur Theorie und Praxis der Kurativen DiabetesbehandlungJournal of Molecular Medicine, 1926
- BlutzuckerAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1913
- Über das Wesen des gestörten Stoffwechsels bei der PhosphorvergiftungNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1911