Organerhaltendes Vorgehen bei gutartigem Hodentumor?

Abstract
Es wird über 30 Patienten mit benignem Hoden-(19) oder Adnextumor (11) berichtet. Eine organerhaltende Tumorexstirpation wurde bei 22 der 30 Patienten durchgeführt. In 8 Fällen erfolgte die hohe Semikastration: in 4 Fällen wegen eines in der Schnellschnittdiagnostik potentiellen malignen Tumors (2 Leydigzelltumoren, 2 Dermoidzyste). Dreimal hatte der Tumor den verbleibenden Hoden vollständig verdrängt, in einem Fall erschien der Tumor makroskopisch malignitätsverdächtig. Bei einer Nachbeobachtungszeit von durchschnittlich 31 Monaten zeigte sich bisher kein Hinweis für ein Rezidiv oder eine Metastasierung bei unserem organerhaltenden Vorgehen. Nach den eigenen Erfahrungen und den Angaben in der Literatur wird ein Therapiekonzept bei gutartigem Hodentumor erarbeitet. 30 patients are presented with a benign intratesticular (19) or paratesticular (11) tumor. In 22 of the 30 tumors the testis could be preserved by excision or enucleation of the tumor. In 8 of 30 patients a high semicastratioin was performed: four times the frozen-section displayed a potentially malignant histology (2 Leydigcell tumors, 2 dermoid cyst). Ablation was performed in 3 patients because of an extensive involvement of the testis and in the remaining patient because of an uncertain macroscopic appearance. All patients are without evidence of tumor recurrence on a follow-up of 31 months. Treatment modalities are discussed in context with the pertinent literature is reviewed.

This publication has 0 references indexed in Scilit: