Cobalthydrogenarsenat‐Monohydrat. Darstellung und Kristallstruktur

Abstract
Co[H2O|HOAsO3] wurde durch Erhitzen von As2O5, CoSO4 · 7 H2O und H2O auf 150°C im Autoklaven dargestellt und röntgenographisch untersucht. Die Verbindung kristallisiert triklin, Raumgruppe P¯1 mit a = 786,5, b = 1569,9, c = 671,9 pm, α = 94,25, β = 96,89, γ = 90,28° und Z = 8. Die Struktur enthält Ketten aus kantenverknüpften CoO6‐Oktaedern, welche über AsO4‐Tetraeder zu Schichten verknüpft sind. Zwei solche etwas verschiedenartige Schichten bilden die Gesamtstruktur. Anhand der aus den geometrischen Daten berechneten Ladungsbilanz und der IR‐Spektren wird das Auftreten von Wasserstoffbrücken diskutiert.

This publication has 7 references indexed in Scilit: