Struktur eines Phosphor‐Stickstoff‐Ylids mit zweifach koordiniertem Phosphor
- 1 November 1976
- journal article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 88 (21) , 723
- https://doi.org/10.1002/ange.19760882112
Abstract
Die Struktur eines Amino‐imino‐phosphans wurde erstmals röntgenographisch bestimmt. Da die Verbindung bei 17 bis 19°C schmilzt, mußte sie bei – 30°C vermessen werden. Die Verbindung zeigt in der Größe des Winkels am zweifach koordinierten P‐Atom Analogien zu den Phosphamethincyaninen und zum Phosphabenzol. magnified imageKeywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Phosphor(V) mit trigonal‐planarer KoordinationAngewandte Chemie, 1975
- Trimethylsilyl(tert‐butyl)amino(tert‐butyl)iminothiophosphorane—A Derivative of Monomeric Metathiophosphoric AcidAngewandte Chemie International Edition in English, 1974
- Elementorganische amin/imin-verbindungen : XV. [Bis(trimethylsilyl)]amino-n-t-butylphospha(III)azen, ein reaktionsfähiges ylid des dreibindigen phosphorsJournal of Organometallic Chemistry, 1974
- Trimethylsilyl(tert.-butyl)amino-(tert.-butyl)imino-thiophosphoran – ein Derivat der monomeren Metathio??hosphorsäureAngewandte Chemie, 1974