Die Verhakung der Fadenmoleküle und ihr Einfluß auf die Eigenschaften der Polymere
- 1 November 1977
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 89 (11) , 773-788
- https://doi.org/10.1002/ange.19770891104
Abstract
In diesem Aufsatz wird gezeigt, wie stark die Verhakung („entanglement”︁) von fadenförmigen Molekülen viele Eigenschaften der weichen Polymere und der Lösungen makromolekularer Stoffe beeinflußt. So führt die molekulare Vorstellung der Verhakung zu quantitativen Aussagen über die Abhängigkeit der Verhakungszahl von der Art des Polymers, der Konzentration und der Dehnung. Experimentelle Werte des Relaxationsmoduls bestätigen diese Voraussagen bei Schmelzen und Lösungen. Der Einfluß der Verhakung auf die Vorgänge des Relaxierens und Fließens führt zu sehr einfachen Beziehungen für die Stärke der Strukturviskosität und die Größe der Schubspannung, bei der Strukturviskosität beobachtet wird. Bei konzentrierten Lösungen lassen sich osmotischer Druck, Lichtstreuung und Diffusionskoeffizient quantitativ aus der Konformationsbeschränkung durch Verhakung ableiten. Verhakungen wirken oberhalb einer Konzentration, bei der die Knäuel das Lösungsvolumen erfüllen, wahrscheinlich aber auch schon unterhalb davon. Bei sehr hohen Konzentrationen können Verhakungsstrukturen mit anomal starker Konformationsbehinderung entstehen. Die Quellung und das Dehnungsverhalten vernetzter, weicher Polymere können erst bei Berücksichtigung der Verhakung verstanden werden.Keywords
This publication has 32 references indexed in Scilit:
- Die bestimmung des trägheitsradius von polymethyl‐methacrylat im glaszustand durch neutronenbeugungDie Makromolekulare Chemie, 1972
- Constitutive equations from molecular network theories for polymer solutionsRheologica Acta, 1968
- Der Einfluß von Verhakungen auf die mechanische Relaxation und das Fließen der amorphen PolymerenRheologica Acta, 1967
- Statistical mechanics with topological constraints: IProceedings of the Physical Society, 1967
- Das Grundgesetz für die mechanische Relaxation und das Fließen unvernetzter FadenmoleküleRheologica Acta, 1967
- Viscosity of Polymers in Concentrated SolutionThe Journal of Chemical Physics, 1956
- Treatment of Intrinsic ViscositiesJournal of the American Chemical Society, 1951
- High polymer solutions. Part I.—Vapour pressure of polystyrene solutionsTransactions of the Faraday Society, 1950
- The interaction between rubber and liquids. VIII. A new examination of the thermodynamic properties of the system rubber + benzeneTransactions of the Faraday Society, 1946
- Beziehungen zwischen elastischen Konstanten und Dehnungsdoppelbrechung hochelastischer StoffeColloid and Polymer Science, 1942