Poly(1.4‐phenylen‐1.1‐diaryläthylene)
- 1 February 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 164 (1) , 41-53
- https://doi.org/10.1002/macp.1973.021640105
Abstract
Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit der Bildung, der Struktur und der Fraktionierung von Poly(1.4‐phenylen‐1.1‐diaryläthylenen). Die Darstellung erfolgt aus Diphenyl‐p‐alkylphenyl‐methylhalogeniden und Pyridin durch radikalische Polymerisation der intermediär gebildeten α.α‐Diaryl‐1.4‐chinodimethane. Die Struktur der Polymerisate wird durch NMR‐spektroskopische Untersuchungen und mit Hilfe von Modellverbindungen aufgeklärt. Die Auftrennung der relativ niedermolekularen Produkte erfolgt an Polyvinylacetat‐Gelen. Im Zusammenhang mit früheren Untersuchungen wird ein Polymerisationsschema vorgeschlagen.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Triarylmethyl‐Radikale als Zwischenstufen bei der Bildung von Poly(α.α‐diaryl‐p‐xylylenenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1971
- Aromatisch substituierte Poly‐p‐xylyleneAngewandte Chemie, 1971
- Effect of Substitution on the Dissociation of Hexaarylethanes. VIII.1 The Disproportionation of Tri-p-tolymethylJournal of the American Chemical Society, 1939
- Zur Kenntnis der p ‐Chino‐dimethaneBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1919