Fettsäuremuster bei verschiedenen Ölpflanzen
- 1 January 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 75 (1) , 7-13
- https://doi.org/10.1002/lipi.19730750102
Abstract
Die Fettsäure‐Zusammensetzung des Samens der wichtigsten schwedischen Ölpflanzen, und zwar Winterraps, Sommerraps, Winterrübsen, Sommerrübsen, weißer Senf und Mohn, wird mit der Zusammensetzung einiger der wichtigsten vegetabilischen Öle (Sojabohnenöl, Sonnenblumenöl, Erdnußöl und Baumwollsaatöl), die nach Schweden importiert werden, verglichen. Das Ziel der Züchtungsversuche war, die Ölqualität bei den Cruciferen zu verbessern. Das Öl sollte einen niedrigeren Gehalt an Eruca‐ und Linolensäure, dagegen einen höheren Gehalt an Linolsäure aufweisen. Im Verlaufe der Züchtungsarbeit in Svalöf gelang es, neue Rapssorten zu züchten, deren Öle dem Erdnußöl sehr ähnlich sind. Sie enthielten keine oder nur sehr wenig Erucasäure, wenig Linolensäure und einen höheren Gehalt an Öl‐ und Linolsäure. Ein geringerer Gehalt an Linolensäure bei gleichzeitiger Erhöhung des Gehalts an Linolsäure ist schwieriger zu erzielen als ein geringerer Gehalt an Erucasäure.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: