3. Die aktiven Zustände, welche bei Reaktionen durchschritten werden, an denen mehrere feste Stoffe teilnehmen
- 5 December 1936
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 49 (49) , 882-892
- https://doi.org/10.1002/ange.19360494904
Abstract
No abstract availableThis publication has 49 references indexed in Scilit:
- The Changes of the Magnetic and Catalytic Properties during the Transformation of a Mixture of Calcium Oxide and Ferric Oxide into Calcium Ferrite1Journal of the American Chemical Society, 1935
- Activity and Activation Energy in Heterogeneous Catalysis of Gas Reactions1Journal of the American Chemical Society, 1935
- Die Berechnung der Auflockerungswärme der Metalle aus RekristallisationsdatenThe European Physical Journal A, 1935
- Untersuchungen über den Verlauf der Zinkferritbildung aus Zinkoxyd und Eisenoxyd (Aktive Oxyde. 89. Mitteilung)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1935
- Untersuchungen Über die Aktivierung der Metalle. IIIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1934
- The Beilby layerProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1934
- Aktive Oxyde. LIX. Die Veränderungen der magnetischen und röntgenspektroskopischen Eigenschaften während des Überganges eines Gemisches von Zinkoxyd und Eisenoxyd in den SpinellZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Aktive Oxyde, LVIII. Mitteil.: Die Veränderung der katalytischen Wirksamkeit eines Aluminiumoxydhydrat‐Geles während seiner AlterungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Chemische Reaktionen in pulverförmigen Gemengen zweier KristallartenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Metallographische Mitteilungen aus dem Institut für physikalische Chemie der Universität Göttingen CXIII. Zur Rekristallisation von Metallen und SalzenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1923