Substitutionsreaktionen an Thiophosphorylhalogenid‐Verbindungen

Abstract
SPFCINH2 reagiert mit Ammoniak, Dimethylamin, Diäthylamin und Methylamin unter HCI‐Abspaltung zu SPF(NH2)2, (CH3)2NPSFNH2, (C2H5)2NPSFNH2 und CH3 NHPSFNH2 (1–4). Die entsprechende Verbindung C2H5 NHPSFNH2 (5) wird aus C2H5NHPSFNH2 mit Ammoniak unter NH4F‐Abspaltung synthetisiert. In Gegenwart von (C2H5)3N reagieren Alkohole oder Mercaptane zu CH3OPSFNH2 (6) und C2H5SPSFNH2 (7). C2H5 OPSFNH2 (8) konnte durch Ammonolyse der entsprechenden Fluor‐Verbindung dargestellt werden. Im SPFCINH2 und SPF2NH2 läßt sich ein Proton durch eine (CH3)3Si‐Gruppe ersetzen, dabei erhält man (CH3)3SiNHPSFCI (9) und (CH3)3SiNHPSF2 (10). Die Fluorierung von (CH3)2NPSCl2 und C2H5OPSCl2 mit SbF3 unter reduziertem Druck liefert die gemischten Fluor‐Chlor‐Verbindungen (CH3)2NPSFCI (11) und C2H5OPSFCI (12). Analysen, IR‐Spektren, 1H‐ und 19F‐NMR‐Daten, Massenspektren und Brechungsindizes werden mitgeteilt.

This publication has 3 references indexed in Scilit: