Wertigkeit von konventioneller Tomographie und Computertomographie in der Diagnostik von Tumoren des Bronchialsystems

Abstract
66 Patienten mit Verdacht auf einen Tumor im Bereich des Bronchialsystems wurden durch eine konventionelle Tomographie und Computertomographie (CT) untersucht. Die Auswertung erfolgte getrennt durch zwei Untersucher (A, B). Alle Diagnosen wurden bronchoskopisch oder operativ gesichert. Die Auswertung auf der Basis jedes beurteilbaren Bronchus ergab für die konventionelle Tomographie eine Sensitivität von 88 % (A)/87 % (B) und eine Spezifität von 97 % (A)/95 % (B) sowie für die CT eine Sensitivität von 95 % (A, B) und eine Spezifität von 99 % (A, B). Bei Vorliegen einer Computertomographie ist die zusätzliche Durchführung einer konventionellen Tomographie nach unseren Ergebnissen nicht mehr erforderlich. 66 patients with suspected bronchial tumors were examined by conventional tomography and by CT. The results were evaluated separately by two radiologists (A and B). All diagnoses were confirmed by bronchoscopy or surgery. In evaluating individual bronchi, conventional tomography had a sensitivity of 88 % (A) or 87 % (B) and a specificity of 97 % (A) or 95 % (B); CT had a sensitivity of 95 % (A and B) and a specificity of 99 % (A and B). If CT is available, our experience indicates that conventional tomography is no longer indicated.

This publication has 0 references indexed in Scilit: