Der Icterus neonatorum eine Folge des Abbaues mütterlichen Blutes
Open Access
- 1 January 1921
- journal article
- Published by Springer Nature in European Journal of Pediatrics
- Vol. 27 (5-6) , 231-250
- https://doi.org/10.1007/bf02222897
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Icterus neonatorum und Eisengehalt der PlacentaEuropean Journal of Pediatrics, 1921
- Icterus neonatorum (incl. I. n. gravis.) und Gallenfarbstoffsekretion beim Foetus und NeugeborenenEuropean Journal of Pediatrics, 1913
- Die physiologische Ikterusbereitschaft des NeugeborenenEuropean Journal of Pediatrics, 1913
- Der weisse Infarct der PlacentaArchiv für Gynäkologie, 1903
- Über den Eisengehalt des Tierkörpers.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1903
- Die Embryotrophe placentarer SÄuger mit besonderer Berücksichtigung der StuteBrain Structure and Function, 1901
- Der puerperale Uterus der HündinBrain Structure and Function, 1895
- Ueber die Aufnahme des Eisens in den Organismus des Säuglings. Nachtrag.Biological Chemistry, 1893
- Ueber die Entwickelung und Structur der Placenta bei der KatzeArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1891