Ein neuer Beitrag zur Theorie der Gitterelektronen im äußeren homogenen Magnetfeld
- 1 January 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 6 (1) , 217-226
- https://doi.org/10.1002/pssb.19640060120
Abstract
Es wird eine Lösung der Schrödinger‐Gleichung angegeben, welche das Verhalten der Gitterelektronen im äußeren homogenen Magnetfeld beschreibt. Das Energiespektrum behält im allgemeinen seinen diskreten Charakter, obwohl eine geringe Verbreiterung der Energie‐Niveaus der freien Elektronen stattfindet. Für ein verschwindendes Magnetfeld geht die angegebene Energieformel in die bekannte Energieformel des Gitterelektrons über.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- The General Motion of Conduction Electrons in a Uniform Magnetic Field, with Application to the Diamagnetism of MetalsProceedings of the Physical Society. Section A, 1955
- Mathieusche Funktionen und SphäroidfunktionenPublished by Springer Nature ,1954
- Some magnetic properties of metals I. General introduction, and properties of large systems of electronsProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1952
- Formeln und Sätze für die Speziellen Funktionen der Mathematischen PhysikPublished by Springer Nature ,1948
- Diamagnetismus der MetalleThe European Physical Journal A, 1930
- ber die Quantenmechanik der Elektronen in KristallgitternThe European Physical Journal A, 1929