Chromatographische Spaltung von Racematen
- 1 January 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Chemie
- Vol. 10 (1) , 22-29
- https://doi.org/10.1002/zfch.19700100104
Abstract
No abstract availableThis publication has 40 references indexed in Scilit:
- Resolution of racemic substances by liquid ion-exchangeTalanta, 1969
- Phosphororganische Verbindungen. 60. Mitt. Aufbau und Eigenschaften eines optisch aktiven Anionenaustauschers mit identischem Chiralitäts‐ und LadungszentrumDie Makromolekulare Chemie, 1968
- Darstellung eines wasserunlöslichen, aktiven PapainsThe Science of Nature, 1967
- Chromatographic resolution of the antipodes of a helical complex of nickel(II)Journal of the American Chemical Society, 1967
- Racemization and bifunctional catalysts in peptide synthesisRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1965
- Über das Problem der Ähnlichkeit in der Chemie Über spezifisch adsorbierende Silicagele IIIHelvetica Chimica Acta, 1965
- Gaschromatographische Untersuchung der Racemisierung bei PeptidsynthesenAngewandte Chemie, 1963
- Verwendung eines nitrierten copolymerisates aus methacrylsäure und methacrylsäure‐m‐fluoranilid zur darstellung von enzym‐harzen sowie zu racematspaltungs‐und gerbungsversuchenDie Makromolekulare Chemie, 1962
- Attempts to Resolve Racemic Amines by Means of Optically Active, Acidic Synthetic Polymers1aJournal of the American Chemical Society, 1952
- Über die Spaltung der Tröger'schen Base in optische Antipoden, ein Beitrag zur Stereochemie des dreiwertigen StickstoffsHelvetica Chimica Acta, 1944