Experience in the chemotherapy of severe, inoperable echinococcosis in man

Abstract
The effect of albendazole and mebendazole was studied in 25 patients with severe, multiple, inoperable echinococcosis. Eleven patients were treated with albendazole 10 mg/kg/day for four courses of 30 days with 15-day drug-free intervals and 14 with mebendazole 50–70 mg/kg/day continuously for between 6 and 24 months. The determination of cyst response was based on the changes in cyst appearance as seen by radiography, ultrasound and computed tomography. Albendazole and mebendazole were found to have favourable effects in patients with severe, inoperable hydatid disease, although the degree of response varied. Treatment with albendazole was successful in seven cases, partially successful in two, and failure was noted in the other two patients. In patients treated with mebendazole, success was established in three, partial success in five and failure in six cases. The differences in response were mainly associated with cyst condition and the drug used. In some cases long-term therapy and retreatment should be recommended. Die Wirkung von Albendazol und Mebendazol wurde bei 25 Patienten mit schwerer, multipler und inoperabler Echinokokkose untersucht. Elf Patienten wurden mit Albendazol in der Dosierung von 10 mg/kg Körpergewicht/die über 4 Kurse von 30 Tagen mit 15 Tagen zwischen Kursen und 14 Patienten mit Mebendazol 50–70 mg/kg/Körpergewicht/die über 6–24 Monate behandelt. Die Beurteilung der Therapiewirkung wurde aufgrund der Änderungen der röntgenologischen, sonographischen und computertomographischen Befunde durchgeführt. Es wurde festgestellt, daß Albendazol und Mebendazol eine günstige therapeutische Wirkung bei Patienten mit schwerer, inoperabler Echinokokkose haben. Die Therapie mit Albendazol war bei sieben Patienten erfolgreich, erzielte Teilerfolge bei zwei Patienten und war erfolglos bei zwei weiteren Patienten. Mit Mebendazol wurde bei drei Patienten ein Therapieerfolg, bei fünf ein Teilerfolg und in sieben Fällen ein Mißerfolg beobachtet. Die Unterschiede in den therapeutischen Ergebnissen wurden hauptsächlich mit dem Zustand der Zysten, aber auch mit dem benutzten Medikament in Verbindung gebracht. Bei manchen Patienten war eine längere und wiederholte Therapie nötig.

This publication has 16 references indexed in Scilit: