Über das Kampfverhalten beim Steppen‐Zebra (Equus quagga H. Smith 1841)
- 12 January 1960
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift Fur Tierpsychologie
- Vol. 17 (3) , 345-350
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0310.1960.tb00210.x
Abstract
Zusammenfassung: Nach Aufnahmen der Filme “Afrikanische Tierwelt heimlich belauscht” von W. Schack, Südafrika, und “Serengeti darf nicht sterben” von M. und B. Grzimek werden für das Steppen‐Zebra beschrieben die Begegnung, das Imponieren (Abb. 1), das Drohen (Abb. 2), der Zahnkampf (Abb. 3), das Kampfkreiseln (Abb. 6), eine Andeutung des Halskampfes (Abb. 4), der Schlagkampf (Abb. 7) und der Kampfabbruch mit einer Gebärde sozialer Unterwürfigkeit (Abb. 8).Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Begrüßung zweier Pferde. Das Erkennen von Phantomen und BildernZeitschrift Fur Tierpsychologie, 2010
- Einige Beobachtungen zum Droh‐, Angriffs‐ und Kampfverhalten des Dromedarhengstes, sowie über Geburt und Verhaltens‐entwicklung des Jungtieres, in der nordwestlichen Sahara1Zeitschrift Fur Tierpsychologie, 1959
- Zum Kampf- und Paarungsverhalten einiger AntilopenZeitschrift Fur Tierpsychologie, 1958
- Zur Psychologie Der Begegnung Zwischen TierenBehaviour, 1956
- Untersuchungen über angeborene Verhaltensweisen bei Tylopoden, unter besonderer Berücksichtigung der neuweltlichen FormenZeitschrift Fur Tierpsychologie, 1954
- Über Symbolhandlungen und Verwandtcs bei SiäugetierenZeitschrift Fur Tierpsychologie, 1939