Die rechnerische Behandlung der Abkühlungs‐ und Erstarrungsvorgänge bei flüssigem Metall. I
- 1 September 1931
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Archiv für das Eisenhüttenwesen
- Vol. 5 (3) , 139-148
- https://doi.org/10.1002/srin.193101158
Abstract
Stoffwerte. Vergleich der wirklichen Verhältnisse mit den Voraussetzungen der Berechnung. Die Erstarrung zu Anfang des Abkühlungsvorganges als Problem der Berührung zweier einseitig unendlich ausgedehnter Körper. Erstarrungsgeschwindigkeiten und Schalenstärken zu Beginn der Erstarrung. Erstarrungsgeschwindigkeiten und Gefügeausbildung. Einfluß von Gießtemperatur. Kokillentemperatur und Gießformbaustoff auf die Erstarrungsgeschwindigkeit. Berührungstemperaturen und ihre praktische Bedeutung. Verhältnisse bei Gießpfannen (erstarrungsfreier Fall). Erforderliche Ueberhitzung des Stahles in Abhängigkeit von der Pfannentemperatur.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: