Die spektrophotometrische Bestimmung von Äthylpapaverin 1. Mitt.: Untersuchung von Dosieraerosolen
- 1 January 1968
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 301 (1) , 46-49
- https://doi.org/10.1002/ardp.19683010109
Abstract
Äthylpapaverin kann mit Pikrinsäure in wasserfreiem Medium spektrophotometrisch bei 410 nm quantitativ bestimmt werden. Die Bestimmung wird in Dosieraerosolen angewandt.Die Identitäts‐ und Reinheitsprüfung des Äthylpapaverins erfolgt durch Papier‐ und Dünnschichtchromatographie.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Beitrag zur Dünnschichtchromatographie von XanthinderivatenArchiv der Pharmazie, 1966
- Die UV-Absorptionsuntersuchung einiger quartärer Tropeine mit BiphenylgruppeArchiv der Pharmazie, 1963
- Quantitative Isolation of Alkaloids from Plant MaterialsNature, 1960
- Determination of Papaverine and Narcotine by using Ammonium ReineckateNature, 1957