Keratin polypeptide modifications induced by human papilloma viruses (HPV)

Abstract
The keratin polypeptide composition of different types of warts was studied by means of SDS polyacrylamide gel electrophoresis. It was composed of five main polypeptides, similar to those found in normal epidermis (mol. wt. 67K to 55K) and an additional polypeptide (72K) was often detected. The distribution of each polypeptide was expressed as percentage of total keratins in the different samples. The most characteristic feature observed in warts was the marked decrease of the 67K polypeptide. There were increased amounts of the 65K–63K proteins and some difference was observed in the distribution of these proteins in the different types of warts. Thus, the viral infection seems mainly to modify the proteins which are only involved in the latest stages of the differentiation of keratinocytes. Die Polypeptidzusammensetzung des Kerations bei verschiedenen Warzen wurde mit Hilfe der SDS-Plyacrylamid-Gel-Elektrophorese untersucht. Es stellten sich fünf besondere Polypeptide dar, die denen entsprachen, die in der normalen Epidermis gefunden wurden. (Mol.-Gewicht 67K bis 55K). Daneben wurden zusätzliche Polypeptide (72K) öfter aufgefunden. Die Verteilung der Polypeptide wurde als Prozentsatz des totalen Keratins der verschiedenen Ansätze dargestellt. Der charakteristischste Befund war die deutliche Abnahme des 67K Polypeptids im Warzenkeratin. Es zeigten sich erhöhte Mengen des 65K bis 63K-Eiweißes und gewisse Unterschiede in der Verteilung der Proteine bei den verschiedenen Warzentypen. Daraus darf geschlossen werden, daß die virale Infektion vornehmlich solche Proteine verändert, die in den Endstadien an der Differenzierung der Keratinocyten beteiligt sind.