Über den Elementarprozeß der Lichtanregung in Leuchtstoffen durch α-Teilchen, schnelle Elektronen und γ-Quanten II
Open Access
- 1 December 1947
- journal article
- research article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 2 (11-12) , 642-650
- https://doi.org/10.1515/zna-1947-11-1206
Abstract
In Fortsetzung einer früheren Veröffentlichung werden eine Reihe von weiteren Versuchen an Leuchtstoffen mittels Sekundärelektronen-Vervielfacher-Photozelle als Meßgerät beschrieben. Mit einem Gleichstromverfahren werden ZnS, CaWO4, Zn2Si04, Naphthalin und einige andere Stoffe hinsichtlich ihrer relativen Lichtausbeute und Lichtdurchlässigkeit bei Anregung mit α-Teilchen, schnellen Elektronen und y-Strahlen untersucht. Die technische Lichtausbeute für α-Teilchen ist beim ZnS, für Elektronen und Y-Strahlen beim Naphthalin weitaus am besten. Es gelingt, neben einzelnen α-Szintillationen im ZnS auch die Lichtwirkung einzelner Elektronen und γ-Quanten bei Benutzung von Naphthalin als Leuchtstoff und unter Kühlung des Vervielfachers quantitativ nachzuweisen. Aus diesen am Elektronenstrahl-Oszillographen angestellten Beobachtungen werden Dauer und Intensität der Lichtimpulse bestimmt.This publication has 0 references indexed in Scilit: