Abstract
Es werden neue Organochromverbindungen mit σ‐ Bindungscharakter beschrieben, die in diäthylätherischer Lösung durch Umsetzung von Chrom(III)‐chlorid mit o‐oder p‐substituiertem Lithiumphenyl erhalten wurden, um den koordinativen Einfluß der Substituenten–N(CH3)2,OCH3,OLi undC6H5 zu untersuchen. Die kristallinen Organokomplexe sind luft‐und feuchtigkeitsempfindlich und teilweise pyrophor. Bei den Verbindungen des dreiwertigen Chroms ergab sich magnetisch normales Verhalten, bei denen des zweiwertigen Chroms aber ein stark reduziertes magnetisches Moment. Die Komplexe haben die folgenden Zusammensetzungen: CrAr3, rot (Ar = o ‐ Dimethylaminophenyl), CrAr3. 3LiAr3. 3 Ae, orangegelb, CrAr2. LiAr. Ae, schwarzbraun (Ar = p‐Dimethylaminophenyl), CrAr3. LiAr. Ae, rotbraun, CrAr2, gelb, OCrAr. 2,5LiAr. 1,5 Ae, grün (Ar = o‐Anisyl), CrAr2 gelb (Ar = o‐Oxyphenyl), CrAr3. 3 Ae, gelb (Ar =p‐Biphenyl).