Zur Existenz substituierter Chromphenylverbindungen
- 1 May 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 329 (1) , 72-82
- https://doi.org/10.1002/zaac.19643290111
Abstract
Es werden neue Organochromverbindungen mit σ‐ Bindungscharakter beschrieben, die in diäthylätherischer Lösung durch Umsetzung von Chrom(III)‐chlorid mit o‐oder p‐substituiertem Lithiumphenyl erhalten wurden, um den koordinativen Einfluß der Substituenten–N(CH3)2,OCH3,OLi undC6H5 zu untersuchen. Die kristallinen Organokomplexe sind luft‐und feuchtigkeitsempfindlich und teilweise pyrophor. Bei den Verbindungen des dreiwertigen Chroms ergab sich magnetisch normales Verhalten, bei denen des zweiwertigen Chroms aber ein stark reduziertes magnetisches Moment. Die Komplexe haben die folgenden Zusammensetzungen: CrAr3, rot (Ar = o ‐ Dimethylaminophenyl), CrAr3. 3LiAr3. 3 Ae, orangegelb, CrAr2. LiAr. Ae, schwarzbraun (Ar = p‐Dimethylaminophenyl), CrAr3. LiAr. Ae, rotbraun, CrAr2, gelb, OCrAr. 2,5LiAr. 1,5 Ae, grün (Ar = o‐Anisyl), CrAr2 gelb (Ar = o‐Oxyphenyl), CrAr3. 3 Ae, gelb (Ar =p‐Biphenyl).Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Analytical Chemistry of Organometallics...Quantitative Determination of OrganoalkaliesAnalytical Chemistry, 1960
- Zur Existenz echter OrganochromverbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1958
- Stereochemistry of Cupric CompoundsNature, 1957
- Papierchromatographische Untersuchungen an Organochromverbindungen; Nachweis des Dibenzolchroms in den Reaktionsprodukten der Einwirkung von Phenylmagnesiumbromid auf sublimiertes ChromchloridEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Zur Frage der Struktur der Chrom‐phenyl‐Verbindungen. Über Aromatenkomplexe von Metallen VIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Über Aromatenkomplexe von Metallen. III. Zur Darstellung des Di‐benzol‐chromsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956
- X-Ray Evidence for Metal-to-Metal Bonds in Cupric and Chromous AcetateNature, 1953
- The Preparation of n-ButyllithiumJournal of the American Chemical Society, 1949
- Halogen-Metal Interconversion with m- and p-Bromodimethylanilines1Journal of the American Chemical Society, 1940
- Chromorganische Verbindungen, I. Mitteilung: Pentaphenyl‐chromhydroxydBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921