Synthesen mit den Thioamiden der Malonsäure, III. (Synthesen in der Aderminreihe, I) Umwandlungen der Cyan‐thiopyridone in Cyanpyridine durch Oxydation und Reduktion
- 1 July 1960
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 93 (7) , 1590-1597
- https://doi.org/10.1002/cber.19600930721
Abstract
3‐Cyan‐thiopyridone (z. B.I) lassen sich in Cyanpyridine (z. B. V) umwandeln, entweder über die Zersetzung der Pyridinsulfinsäuren (z. B. entspr. IV) oder besser durch Reduktion der α‐Methylmercapto‐pyridine (XIV) mit Zink/Säure. Die Pyridin‐α‐sulfonsäure (X) zerfällt — anders als Picolinsäure — über ein Pyridinkation, das in Gegenwart von Wasser Pyridon (XII) und mit Hydrazin ein Amino‐pyrazolo‐pyridin bildet (XIII).Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Synthesen mit den Thioamiden der Malonsäure, II. Thiopyridone aus Cyan‐thioacetamidEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- 2-Guanidino-4(5)-p-chlorophenylimidazolesJournal of the American Chemical Society, 1955
- Fortschritte auf dem Gebiete der Sensibilisierungsfarbstoffe für photographische Halogensilber‐EmulsionenAngewandte Chemie, 1948
- MERCAPTOTHIAZOLES: OXIDATION AND ALKYLATION STUDIESThe Journal of Organic Chemistry, 1941
- Amino Acids and Their Derivatives. VNIPPON KAGAKU KAISHI, 1932
- LXXXV.—The oxidation of 2-thiol-4 : 5-diphenyl-glyoxalineJournal of the Chemical Society, Transactions, 1924
- LXXIV.—A new synthesis of 4(or 5-)-β-aminoethylglyoxaline, one of the active principles of ergotJournal of the Chemical Society, Transactions, 1911
- Über Benzyl‐amino‐acetonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Ein Beitrag zur Kenntniss der Imidazole und der Constitution des GlyoxalinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1892
- Ueber Condensationsproducte aus Amidoacetal. IEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1889