Beiträge zur Kenntnis des Guajakharzes 1. Mitt.: Das Prinzip der Blaufärbungsreaktion
- 1 January 1966
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 299 (7) , 618-626
- https://doi.org/10.1002/ardp.19662990711
Abstract
Der Hauptbestandteil des Guajakharzes, die sogenannte „Guajaconsäure”︁, gibt mit Oxydationsmitteln eine Blaufärbung, die trotz ihrer Unbeständigkeit häufig analytisch ausgenutzt wird. Die Blaufärbungsreaktion wurde mit der Oxydationsreaktion von synthetisch dargestelltem Furoguajacin (V) verglichen. Der ähnliche Verlauf der Oxydation, Chromatogramme, UV‐und IR‐Spektren zeigen, daß beide Reaktionen auf dem gleichen Prinzip beruhen.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Die Polymerisation der ChinonmethideEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- 761. The chemistry of extractives from hardwoods. Part XXXVI. The lignans of Guastiacum officinale L.Journal of the Chemical Society, 1964
- meso-Dihydroguaiaretic Acid and its Derivatives2Journal of the American Chemical Society, 1957
- Ligninchemische Modell‐studien: Über ChinonmethideEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- LignansPublished by Springer Nature ,1955
- 26. The constituents of guaiacum resin. Part III. Synthesis of dl-guaiaretic acid diethyl etherJournal of the Chemical Society, 1935
- 311. The constituents of guaiacum resin. Part II. Synthesis of dl-guaiaretic acid dimethyl etherJournal of the Chemical Society, 1934
- 198. The constituents of guaiacum resin. Part I. Synthesis of pyroguaiacin methyl etherJournal of the Chemical Society, 1932
- Zur Kenntnis des GuajakharzesArchiv der Pharmazie, 1906
- 1. Ueber das GuajakharzArchiv der Pharmazie, 1896