Untersuchungen über optisch aktive Diphenylverbindungen I. (Problemstellung und experimentelle Ergebnisse)
- 1 January 1944
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 27 (1) , 1080-1102
- https://doi.org/10.1002/hlca.194402701138
Abstract
Modellmässige Betrachtungen über das Zustandekommen der optischen Aktivität führen zu bestimmten Vermutungen über das Schwingungsbild, welches bei asymmetrischen Diphenylverbindungen, die aus 2 identischen, gegeneinander gedrehten Molekelhälften bestehen, zu erwarten ist.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Bestimmung des Dipolmoments von LösungenHelvetica Chimica Acta, 1937
- Optische Drehung und Zirkulardichroismus sowie Absorption und Refraktion in LösungenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1935
- The Circular Dichroism of Optically Active β-Octyl Nitrite in the Vapor StateJournal of the American Chemical Society, 1935
- Einfluss von innermolekularen Schwingungen auf das optisch aktive Verhalten optischer AbsorptionsbandenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1932