Heterogeneous keratohyalin formation in warts

Abstract
The heterogenecity of keratohyalin (KH) has been demonstrated in rats, then in human warts where similar morphological features have been found and among them, dense homogeneous ovoïd single granules (SG) and composite granules (CG) apparently made up of single granules “coated” with a matrix. This work compares the ultrastructure of the KH of the tongue of newborn rats with that of common warts with and without post-fixation by OsO4, after oxydation by H2O2 and after pepsin treatment. The osmiophily of the SG is confirmed as well as the absence of osmiophily of the matrix of the CG. In man, however, the SG are resistant to oxydation by H2O2 and the CG matrix is oxydation sensitive whereas the opposite is observed in the case of rats. These differences show that it is impossible to deduce the composition of the KH in human warts from that of the rat despite their close ultrastructural resemblance but that important modification of the keratogenesis and KH formation are induced in the cells parasited by the virus of common warts. Die Heterogenität von Keratohyalin wurde in der Rattenzunge und in menschlichen Warzen dargestellt. Beide zeigen morphologische Ähnlichkeiten, wie dichte homogene ovoide einzelne Granula und zusammengesetzte Granula, die offenbar aus einzelnen Granula sich ableiten und von einer Membran überzogen sind. Die Ultrastruktur dieser Keratohyalinkörper wurde durch Fixierung mit Osmiumsäure nach Oxydation mit H2O2 und nach Pepsinbehandlung verglichen. Die einzelnen Granula sind osmiophil, während die zusammengesetzte Granula diese Eigenschaft nicht zeigen. Bei menschlichen Warzen zeigte sich eine fehlende Oxydierung durch H2O2 der einzelnen Granula, während die zusammengesetzten Granula oxydationsempfindlich sind. In der Zunge von neugeborenen Ratten zeigten sich die umgekehrten Verhältnisse. Diese Unterschiede zeigen, daß es unmöglich ist, die Bildung von Keratohyalingranula auf dem gleichen Wege zu erklären, wie die der Keratohyalingranula bei den Ratten, obwohl ultrastrukturelle Ähnlichkeiten bestehen. Es erscheint wichtig darauf hinzuweisen, daß die Keratogenese und die Keratohyalingranulabildung, die bei den Verrucae vulgaris vorliegt, von der Keratohyalinentwicklung in der Rattenzunge sich unterscheidet.