Naphthylendi(heteoarene), II. Synthese und spektrales Verhalten von 2,2′‐Naphthylendibenzoxazolen

Abstract
Ausgehend von dem als optischer Aufheller für Polyesterfasern und Kunststoffe verwendeten 2,2′‐(1,4‐Naphthylen)dibenzoxazol1) wird systematisch untersucht, wie sich Strukturabwandlungen auf spektroskopische Eigenschaften, wie die Lage der Absorptions‐ und Fluoreszenzbande, die Oszillatorstärke und Quantenausbeute auswirken. Von den zehn möglichen stellungsisomeren 2,2′‐Naphtylendibenzoxazolen sind bisher neun und einige ihrer Substitutionsprodukete synthetisiert und gemessen worden; lediglich von den 1,8‐Isomeren ist noch keine Verbindung bekannt.

This publication has 5 references indexed in Scilit: