Naphthylendi(heteoarene), II. Synthese und spektrales Verhalten von 2,2′‐Naphthylendibenzoxazolen
- 15 June 1983
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1983 (6) , 931-938
- https://doi.org/10.1002/jlac.198319830606
Abstract
Ausgehend von dem als optischer Aufheller für Polyesterfasern und Kunststoffe verwendeten 2,2′‐(1,4‐Naphthylen)dibenzoxazol1) wird systematisch untersucht, wie sich Strukturabwandlungen auf spektroskopische Eigenschaften, wie die Lage der Absorptions‐ und Fluoreszenzbande, die Oszillatorstärke und Quantenausbeute auswirken. Von den zehn möglichen stellungsisomeren 2,2′‐Naphtylendibenzoxazolen sind bisher neun und einige ihrer Substitutionsprodukete synthetisiert und gemessen worden; lediglich von den 1,8‐Isomeren ist noch keine Verbindung bekannt.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Interior Design Criticismidea journal, 2003
- Naphthylendi(heteroarene), I. Synthese und spektrales Verhalten von 2,2′-NaphthylendibenzoxazolenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1982
- Fluorescence of aromatic benzoxazole derivativesJournal of the American Chemical Society, 1972
- The Fluorescence of Some 2, 6-BisoxazolylnaphthalenesThe Journal of the Society of Chemical Industry, Japan, 1971
- Synthesis of 2, 3-BisazolylnaphthaleneThe Journal of the Society of Chemical Industry, Japan, 1969