Die Bedeutung der biologischen Reaktionen für den Status und die Prognose einer Tuberkulose
Open Access
- 1 November 1922
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Lung
- Vol. 53 (2-3) , 182-196
- https://doi.org/10.1007/bf02077584
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Die Beziehungen der Empfindlichkeit Tuberkulöser auf Partialantigene (Deycke-Much) und auf Alt-Tuberkulin zur prognostischen Form der Lungentuberkulose und zur Prognose (Diagnose) und Therapie von TuberkulosekrankheitLung, 1914
- Die Tuberkulosebehandlung nach Deycke-MuchLung, 1914
- Über die Pirquetsche Kutanreaktion und die Bedeutung der Sensibilisierung bei derselbenLung, 1914
- Die Bedeutung der wiederholten abgestuften Tuberkulinhautreaktion für die Klinik der LungentuberkuloseDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1914
- Über die Pirquetsche Hautreaktion in abgestuften Dosen in bezug auf die Prognose und die Tuberkulintherapie bei der LungentuberkuloseLung, 1912
- Über die kutane Tuberkulinreaktion, insbesondere die Ergebnisse von Impfungen mit abgestuften TuberkulinkonzentrationenLung, 1911
- Untersuchungen über die diagnostische Bedeutung des TuberkulintitersLung, 1910
- über Sensibilisierung bei der kutanen TuberkulinreaktionLung, 1909
- Ueber quantitative Ausführung der kutanen Tuberkulinreaktion und über die klinische Bedeutung des TuberkulintitersDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1909
- Nachtrag zu der Arbeit „Über intrakutane Tuberkulinanwendung zu diagnostischen Zwecken“Lung, 1909