Haftfestigkeit organischer Reste
- 1 January 1924
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 436 (1) , 299-320
- https://doi.org/10.1002/jlac.19244360118
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Haftfestigkeit organischer Reste (I. Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Katalytische Hydrierungen unter Druck bei Gegenwart von Nickelsalzen, VI.: NitrileBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- n ‐Amyl‐äthylenoxyd aus ÖnantholBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Bicyclische Morpholine (I.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Ungesättigte Reste in chemischer und pharmakologischer Beziehung (IV.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Über die Wanderungsleichtigkeit und Affinitätsbeanspruchung der Äthylgruppe bei der Pinakolin‐UmlagerungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Zur Kenntnis der Halochromie‐Erscheinungen bei Carbinolen (Vorläufige Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Über die wechselnde Affinitätsbeanspruchung aliphatischer Radikale (Fünfte Mitteilung über Pinakolinumlagerungen)European Journal of Organic Chemistry, 1919
- Additionsreaktionen und Ringspaltungen einiger heterocyclischer Verbindungen. Ein Beitrag zur Lehre von der ValenzlinienverteilungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1919
- Ueber das Aethyl‐ und DiäthylbenzolEuropean Journal of Organic Chemistry, 1867