Ein einfacher zugang zu neuartigen selenopyron- bzw. Selenopyrylium-derivaten aus β-chlor-propenyliden-immoniumsalzen und selen-nucleophilen
- 1 January 1977
- journal article
- Published by Elsevier in Tetrahedron
- Vol. 33 (7) , 731-734
- https://doi.org/10.1016/0040-4020(77)80183-x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- 1,2-Selenazoliumsalze; ein neuer heteroaromatischer VerbindungstypSynthesis, 1976
- Synthesen von 2,5‐disubstituierten Thiophenen aus 1‐Chlor‐propenyliden‐(3)‐immoniumsalzen und Schwefel‐NucleophilenJournal für Praktische Chemie, 1976
- Zur Chemie aktivierter Vinylhalogenide. Synthese und Reaktionsverhalten von 3‐(β‐Chlor‐vinyl)‐acrylnitrilenJournal für Praktische Chemie, 1976
- Zur Umsetzung von β‐Chlor‐vinyl‐methin‐immonium‐Salzen mit Alkalirhodaniden bzw. AlkalithiosulfatenZeitschrift für Chemie, 1974
- Zur Bildung von 2‐Amino‐pyrylium‐salzen aus β‐Hydroxyvinyl‐ bzw. β‐Aminovinyl‐acrylsäure‐DerivatenZeitschrift für Chemie, 1973
- Ein einfacher zugang zu 1,3-thiazinium-salzenTetrahedron Letters, 1972
- Eine neue Synthese von Enamino‐thioketonenZeitschrift für Chemie, 1972
- Kationische Farbstoffe und Vorstufen. XIV. Eine neue Synthese von 2,6‐Diaryl‐pyryliumsalzenJournal für Praktische Chemie, 1971
- Kationische Farbstoffe und Vorstufen. V. Eine einfache Synthese von 1,2‐Dithiolium‐SalzenJournal für Praktische Chemie, 1970
- The polarographic behaviour of polymethinium saltsCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1965