Zweiphasige Mischungen aus Polyamid 6 und Polyäthylen
- 24 February 1977
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Angewandte Makromolekulare Chemie
- Vol. 58 (1) , 227-241
- https://doi.org/10.1002/apmc.1977.050580110
Abstract
Polymermischungen aus Polyamid 6 und Polyäthylen lassen sich aus der Schmelze unter gleichzeitiger Einwirkung hoher Scherkräfte erhalten, ohne daß dabei Block‐ oder Pfropf‐Copolymerisate gebildet werden. Die beiden Komponenten liegen vielmehr in getrennten, miteinander unverträglichen Phasen vor, wodurch die Eigenschaften solcher Mischungen bestimmt werden.Zur Verbesserung der Verträglichkeit wurden Versuche unternommen, Polyamid 6 auf Polyäthylen aufzupfropfen. Hierfür eignet sich vor allem durch Umsetzung mit Maleinsäureanhydrid modifiziertes Polyäthylen, auf das anionisch ε‐Caprolactam aufgepfropft werden kann. Mischungen aus Polyamid 6 und diesem Pfropfcopolymeren haben im Vergleich zu den obengenannten Polymermischungen deutlich bessere mechanische Eigenschaften, was auf die größere Homogenität des Zweiphasensystems zurückzuführen ist.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Über die umsetzung von polyäthylen mit maleinsäureanhydridDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1976
- Copolymers, Polyblends, and CompositesAdvances in Chemistry, 1975
- Alternating copolymerization of ethylene with maleic anhydrideJournal of Polymer Science Part A-1: Polymer Chemistry, 1966