Blei‐triaryl, eine Parallele zum Triphenyl‐methyl; III.: Tri‐phenyl‐, Tri‐ p ‐tolyl‐ und Tri‐ o ‐tolyl‐blei und tiefrote Blei‐diaryle
- 8 April 1922
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 55 (4) , 888-902
- https://doi.org/10.1002/cber.19220550412
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Bleitriaryl, eine Parallele zum Triphenylmethyl; II.: TricyclohexylbleiBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921
- Auszug aus dem Protokoll der Vorstandssitzung vom 19. Oktober 1920Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920
- Zweiwertiges Zinn als Chromophor in aromatischen Stannoverbindungen und die Gewinnung von Hexaaryl‐distannanenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920
- Bleitriaryl, eine Parallele zum Triphenyl‐methylBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1919
- DiäthylbleiverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1916
- Einfache Bleitetraalkyle und ihre Halogen‐Substitutionsprodukte. II. Mitteilung über organische BleiverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1916
- Ungesättigte BleialkyleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1911
- Bleialkylverbindungen aus Methyläthyl‐keton und DiäthylketonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1911
- Ueber eine Synthese von PyridinbasenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1887
- Ueber aromatische BleiverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1887