Neue Oxoborate der Alkalimetalle: NaLi2[BO3] [1]
- 1 February 1987
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 545 (2) , 157-168
- https://doi.org/10.1002/zaac.19875450218
Abstract
Neu dargestellt wurde NaLi2[BO3] in Form monokliner, farblos‐durchsichtiger, prismatischer Einkristalle. [a = 950, 7(4) pm, b = 1 203, 7(4) pm, c = 493, 0(3) pm, β = 104, 0(10)°, Z = 8, dx = 2, 32 g/cm3, dpyk = 2, 28 g/cm3]. Die Kristallstruktur wurde über Vierkreisdiffraktometerdaten [PW 1100, MoK, R = 7, 52%, Rw = 4, 66%, für 1 293 von 1 591 Io(hkl)] aufgeklärt. NaLi2[BO3] ist gegenüber Luftfeuchtigkeit empfindlich.Effektive Koordinationszahlen, ECoN, diese über Mittlere Fiktive Ionenradien, MEFIR, werden berechnet.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Quaternäre Monoborate der Alkalimetalle: Na4Li5[BO3]3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1986
- Über neue Oxoniccolate: Zur Kenntnis von K9Ni2O7Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Zur Kenntnis der Oxocobaltate(II) Na4[CoO3], ein Nesocobaltat(II)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Zur Kenntnis von Na3BO3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1977
- Das erste Oxoferrat (II): Na4[FeO3]The Science of Nature, 1974
- Die Kristallstruktur von α-Li3BO3Acta Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1971
- Eine Methode zur Untersuchung extrem luftempfindlicher Substanzen mit der Guinier-MethodeJournal of Applied Crystallography, 1970
- Über MadelungfaktorenAngewandte Chemie, 1966
- Zur Kenntnis der Verdampfungsvorgänge bei den AlkalimetalloxidenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1960
- Zur Kenntnis der Orthosalze von Sauerstoffsäuren. II. NatriumargentitZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1951