Magnetische Abschirmungstensoren für 13C und 15N in organischen Festkörpern
- 1 November 1975
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 79 (11) , 1009-1013
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19750791117
Abstract
Durch Fourier‐Transformations‐Kernresonanz an Festkörpern in hohen Magnetfeldern sind die Tensoren der magnetischen Abschirmung (oder chemischen Verschiebung) experimentell zugänglich geworden. Die Messungen wurden an 13C und 15N in Pulvern und Einkristallen bei Meßfrequenzen von 61 bzw. 32 MHz durchgeführt. Die Ergebnisse lassen bereits einige allgemeine Aussagen zu, sowohl über die Größe der Anisotropie als auch über die Orientierung des Hauptachsensystems von relativ zum Molekül. Dies gilt insbesondere für Kohlenstoffatome in sp2‐Bindungen, wo die Richtung stärkster Abschirmung senkrecht auf der sp2‐Ebene steht. Dies läßt sich theoretisch verstehen und zeigt, daß die ‐Tensoren für diese Kerne durch den paramagnetischen Teil dominiert werden.Für 13C und 15N können Abschirmungstensoren in isoelektronischen Systemen bestimmt werden, z. B. Benzoation und Nitrobenzol. Der Vergleich der ‐Anisotropien für eine Reihe solcher isoelektronischer Paare zeigt, daß die Anisotropie der Abschirmung für 15N generell wesentlich größer zu sein scheint.Die beobachteten Pulverspektren werden durch die Bewegung der Spins im Festkörper in charakteristischer Weise verändert. Durch Auswertung der beobachteten Linienformen ist es deshalb möglich, zuverlässige Information über die Umorientierung von Molekülen (bzw. Molekülteilen) im Festkörper zu erhalten. Als Beispiel wird die Umorientierung der P4‐Tetraeder in festem weißen Phosphor diskutiert.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Molecular motion studied by NMR powder spectra. II. Experimental results for solid P4 and solid Fe(CO)5Chemical Physics, 1974
- Anisotropic chemical shifts and spin rotation constants of 15N from liquid and solid state NMR: NitrobenzeneJournal of Magnetic Resonance (1969), 1974
- Nitrogen-15 NMR of pyridine in high magnetic: FieldsJournal of Magnetic Resonance (1969), 1974
- 13C anisotropic chemical shift in organic solids: Benzoic acid and derivatives, benzophenone, and thiobenzophenoneChemical Physics, 1974
- Chemical shielding tensor of 13C in a carboxyl groupThe Journal of Chemical Physics, 1974
- High resolution NMR of 15N in solidsChemical Physics Letters, 1972
- 13C Anisotropic chemical shift in a single crystal of benzophenoneChemical Physics Letters, 1972
- Nuclear Magnetic Antishielding of Nuclei in Molecules. Magnetic Moments of , , andPhysical Review B, 1964
- Anisotropy of theChemical Shift in CalcitePhysical Review Letters, 1958
- Magnetic Shielding of Nuclei in MoleculesPhysical Review B, 1950