Die Bedeutung der Spirographie für die Beurteilung der Lungeninsuffizienz, speziell des Emphysems
- 1 January 1958
- book chapter
- Published by Springer Nature
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 183 references indexed in Scilit:
- Die Wirkung erhöhter Atemwiderstände auf statische und dynamische Atemgrößen Gesunder verschiedenen LebensaltersZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1957
- Untersuchungen über die Wirksamkeit der Ventilation nach thoraxchirurgischen Eingriffen (Pleuraeröffnung, Lobektomie, Pneumonektomie)Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1956
- On certain applications of modern electrocardiographic theory to the interpretation of electrocardiograms which indicate myocardial diseaseAmerican Heart Journal, 1943
- Ergebnisse der Ergometrie und Ergographie unter Besonderer Berücksichtigung der Erkrankungen des Herzens, des Kreislaufes und der LungenJournal of Molecular Medicine, 1938
- Über Den Einfluss Des aderlasses Auf Die Vitalkapazität Der Lunge Beim Gesunden MenschenJournal of Molecular Medicine, 1937
- Einwirkungen des Trainings auf Atmung und KreislaufKlinische Wochenschrift, 1937
- Klinische Untersuchungen über Atmung und BlutgaseLung, 1932
- Vergleichende Untersuchungen über PneumotachographenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1931
- Zur Methodik der PneumotachographiePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1930
- Der Strömungswiderstand in den menschlichen Atemwegen und der Einfluss der unregelmässigen Verzweigung des Bronchialsystems auf den Atmungsverlauf in verschiedenen LungenbezirkenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1915