Photorefraktive Polymere für die holographische Interferometrie

Abstract
Photorefraktive Polymere sind bildgebende Materialien, die sich instantan selbst entwickeln und, in Form dünner Schichten, als hervorragende holographische Speichermaterialien erweisen. Wegen ihrer herausragenden optischen Eigenschaften sind sie in den letzten Jahren im Bereich der Optoelektronik in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses gerückt. Bei der dynamischen oder Echtzeitholographie läßt sich ein Bild gleichzeitig schreiben und lesen, ohne einen zwischenzeitlichen Entwicklungs‐ und Fixierprozeß. Damit sind Bauelemente zum rein optischen Schalten, zur optischen Mustererkennung und Bildverarbeitung sowie zur holographischen Interferometrie in Echtzeit realisierbar.