Thermische Umwandlungsprodukte von Aminosäuren I

Abstract
Die thermische Behandlung von Glycin (bei 260 — 280°) führt in der Hauptsache zur Bildung einer schwarzen Substanz, die als „Thermo-melanoid“ bezeichnet wird. An niedermolekularen Umwandlungsprodukten konnten folgende Verbindungen nachgewiesen werden: DL-Alanin, Glycylglycin, Asparaginsäure, Oxalsäure, Bernsteinsäure und Fumarsäure. Die Bildung von α-Aminobuttersäure wurde wahrscheinlich gemacht. An flüchtigen Verbindungen wurden Wasser, Ammoniak, Blausäure und Kohlendioxyd nachgewiesen. Das Verhalten anderer Aminosäuren bei der thermischen Behandlung wird mit dem des Glycins verglichen.

This publication has 0 references indexed in Scilit: