Abstract
In Abhängigkeit von den Grenzflächenspannungsverhältnissen zwischen der kontinuierlichen Phase und dem in dieser Phase sich bewegenden, überhitzten Tropfen wurden zwei verschiedene Verdampfungsmechanismen diskutiert. Es entstehen vor allem in der Phasengrenzfläche Verdampfungskeime, aus denen sich gewöhnlich Dampfbläschen entwickeln, welche entweder in dem überhitzten Tropfen bleiben und weiterwachsen oder aus diesem Tropfen in die kontinuierliche Phase übergehen und damit das Wachstum unterbrechen.