Über den Verdampfungsmechanismus eines sich in einer nicht mischbaren Flüssigkeit bewegenden Flüssigkeitstropfens
- 1 September 1972
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 44 (18) , 1077-1081
- https://doi.org/10.1002/cite.330441808
Abstract
In Abhängigkeit von den Grenzflächenspannungsverhältnissen zwischen der kontinuierlichen Phase und dem in dieser Phase sich bewegenden, überhitzten Tropfen wurden zwei verschiedene Verdampfungsmechanismen diskutiert. Es entstehen vor allem in der Phasengrenzfläche Verdampfungskeime, aus denen sich gewöhnlich Dampfbläschen entwickeln, welche entweder in dem überhitzten Tropfen bleiben und weiterwachsen oder aus diesem Tropfen in die kontinuierliche Phase übergehen und damit das Wachstum unterbrechen.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Effects of transpiration and changing diameter on heat and mass transfer to spheresAIChE Journal, 1969
- Fast boiling reactors with the fuel in the form of a fused saltAtomic Energy, 1967
- Direct contact heat transfer with change of phase: Spray‐column studies of a three‐phase heat exchangerAIChE Journal, 1966
- Direct contact heat transfer with change of phase: Effect of the initial drop size in three‐phase heat exchangersAIChE Journal, 1965
- Direct-contact heat transfer with change of phase: Evaporation of drops in an immiscible liquid mediumInternational Journal of Heat and Mass Transfer, 1964