Ionensiebe III. Kapillareigenschaften eines Kationenaustauschers auf Silicon‐Basis
- 21 October 1961
- journal article
- analytisch technische-untersuchungen
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 73 (20) , 676-680
- https://doi.org/10.1002/ange.19610732004
Abstract
Die für die Verwendung der Austauscher als Ionensiebe wichtigen Porendimensionen werden auf zwei voneinander unabhängigen Wegen bestimmt. Für einen Kationenaustauscher auf Silicon‐Basis werden die erhaltenen Werte miteinander und mit denen der Austauscher auf Kunstharzbasis verglichen.This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Ionensiebe II Kapillar- und Ionensieb-Eigenschaften von Austauschern1)Angewandte Chemie, 1959
- Ionensiebe. Kapillareigenschaften verschieden vernetzter Anionenaustauscher auf KunstharzbasisAngewandte Chemie, 1956
- On a Theory of the van der Waals Adsorption of GasesJournal of the American Chemical Society, 1940
- The Use of Low Temperature van der Waals Adsorption Isotherms in Determining the Surface Area of Iron Synthetic Ammonia CatalystsJournal of the American Chemical Society, 1937
- The Adsorption of Nitrogen by Iron Synthetic Ammonia CatalystsJournal of the American Chemical Society, 1934
- Zur Wertbestimmung von AdsorbentienZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Die Absorption. Zehnte Abhandlung. Beitrag zur Kenntnis der Eigenschaften der Hydrogels bei ihrer Entwässerung und WiederwässerungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1909
- Nähere Betrachtungen über die von G. Tschermak angenommenen KieselsäurenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1908
- Die Absorption. III. AbhandlungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1898
- Die Absorption. Das Wasser in den Kolloïden, besonders in dem Gel der KieselsäureZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1897