Taxonomische Neubewertung dreier Foraminiferen-Arten im Dogger NW-Deutschland
- 1 June 2005
- journal article
- Published by Springer Nature in Senckenbergiana lethaea
- Vol. 85 (1) , 1-11
- https://doi.org/10.1007/bf03043415
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Taxonomische Neubewertung dreier Foraminiferen-Arten im Dogger NW-DeutschlandSenckenbergiana lethaea, 2005
- Clarifovea n. g. (Toarcium bis Tithonium) undGrandifovea n. g. (Valanginium bis Aptium), zwei neue mesozoische Foraminiferen-Gattungen mit ‘ringförmiger’ NabelregionSenckenbergiana lethaea, 2003
- Subcretacelina mutterlosei n. sp., eine gittergerippte Foraminifere aus dem Ober-Valanginium von NW-Deutschland, mit Blick auf gattungsgleiche Unterkreide-Arten in MadagaskarSenckenbergiana lethaea, 2001
- Foraminiferen aus dem Newmarracarra Limestone (Unter-Bajocium; W-Australien)Senckenbergiana lethaea, 2001
- Lenticulina (Lenticulina) quenstedti (Gümbel 1862) und ihre Variationsbreite im Mittel-und Oberjura Europas und AußereuropasSenckenbergiana lethaea, 2000
- Nomenklatorische Probleme beiLenticulina und verwandten (Unter-)Gattungen (Foram.)Senckenbergiana lethaea, 2000
- „Regel der Mehrfachbildung“ (Foraminiferen) und ihre Grenzen diskutiert am Beispiel derLenticulina tricarinella (Reuss 1863)Senckenbergiana lethaea, 1998
- Mehrfachbildungen netzgerippter Lenticulinen (Foram.) im Toarcium NW- und S-DeutschlandsSenckenbergiana lethaea, 1998
- Middle Jurassic Biostratigraphyof ArgentinaGeobios, 1994