Abstract
1. Die Unterdruckatmung erleichtert die Saug- und Pumparbeit des rechten Herzens und ist daher von Erfolg bei den durch Insuffizienz der Atmungsorgane (Thoraxstarre, Pleuraschwarten, Kyphoskoliose etc.) bedingten Kreislaufstörungen, also in erster Linie beim sogenannten Emphysem- und Asthmaherz. 2. Die Unterdruckatmung ist von Erfolg beim Bronchialasthma durch Bekämpfung der Lungenüberdehnung. 3. Die Unterdruckatmung ist von Erfolg als Uebungstherapie bei bestimmten Formen von Herzmuskel schwäche. 4. Die Unterdruckatmung kann verwendet werden zur Funktionsprüfling des Herzens.

This publication has 0 references indexed in Scilit: