Zwei neue Chalkonpigmente aus Helichrysum bracteatum (Vent.) Willd
- 1 January 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 298 (12) , 838-847
- https://doi.org/10.1002/ardp.19652981206
Abstract
Aus dem Hüllblättern einer gelben Sorte von Helichrysum bracteatum (Vent.) Willd. wurden zwei neue Chalkonglykoside isoliert. Beim Pigment A handelt es sich um das 2′,3,4,4′6′‐Pentahydroxychalkon‐2′‐glucosid, bei Pigment B um das 2′,3,4,4′,5,6′‐Hexahydroxychalkon‐2′‐glucosid. Beide Verbindungen wurden erstmalig synthetisiert; die natürlichen und die synthetischen Verbindungen erwiesen sich als identisch.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- FARBSORTEN VONHELICHRYSUM BRACTEATUM:VERTEILUNG DER C15–KÖRPER INNERHALB DER PFLANZEN1Planta Medica, 1963
- Helichrysum bracteatum): über die Identität von natürlichem Bracteatin mit synthetischem 4,6,3′,4′,5′‐Pentahydroxy‐auronArchiv der Pharmazie, 1963
- Konstitution und Vorkommen der organischen PflanzenstoffePublished by Springer Nature ,1958
- Interconversion of Chalcones and Flavanones of a Phloroglucinol-type StructureJournal of the American Chemical Society, 1957
- Synthese des natürlichen PhlorrhizinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942