O‐trimethylsilylderivate von aminosäuren
- 1 January 1958
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 28 (1) , 10-16
- https://doi.org/10.1002/macp.1958.020280102
Abstract
Aminosäuren, die nur eine Amino‐ und eine Carboxylgruppe enthalten, regiern nicht mit Trimethylchlorsilan, weil offenbar durch intramolekulare Salzbildung das Reaktionsvermögen beider Gruppen aufgehoben ist. Blockiert man dagegen die Aminogruppe durch Einführung des Benzoylrestes, so setzt sich die Carboxylgruppe mit (CH3)3SiCl zu dem entsprechenden Trimethylsilylester um. Ebenso reagiern Monoamino‐dicarbonsäuren, weil hier eine Carboxylgruppe von der Salzbildung unberührt bleibt, Synthetisiert wurden: N‐Benzoyl‐glyein‐trimethylsilylester; β‐Benzamino‐propionsäuretrimethylsilylester; D,L‐α‐Benzamino‐propionsäure‐trimethylsilylester; L‐(+)‐Glutaminsäure‐monotrimethylsilylester. Darstellung und Eigenschaften dieser Verbindungen werden beschrieben.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Die Metallbombe als Hilfsmittel in der ElementaranalysePublished by Springer Nature ,2006
- SILICIUMHALTIGE AMINOSÄUREDERIVATEEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Organosilylderivate von Dicarbonsäuren, Oxycarbonsäuren und ZuckernDie Makromolekulare Chemie, 1957
- Neue Silicium‐organische Verbindungen: Silicoaminosäuren und Silazan‐carbonsäureesterAngewandte Chemie, 1956
- Synthese makromolekularer stoffe durch umesterungDie Makromolekulare Chemie, 1956
- Substituierte Silylderivate des Pektins und der GlucoseDie Makromolekulare Chemie, 1956
- Organische Kieselsäureverbindungen. XXIII. Untersuchungen zur Dialysierbarkeit organischer Quarz‐KieselsäureverbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1953
- Modellversuch zum SilikoseproblemColloid and Polymer Science, 1950
- Molecular interaction in monolayers II—The action of haemolytic and agglutinating agents on lipo-protein monolayersProceedings of the Royal Society of London. B. Biological Sciences, 1937