Ein Catechintrimer aus der Eichenrinde V. Mitt.
- 1 January 1974
- journal article
- abstracts
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 307 (3) , 186-197
- https://doi.org/10.1002/ardp.19743070305
Abstract
Ein Catechintrimer wurde aus der Eichenrinde (Quercus robur) isoliert und dessen Struktur mittels „hydrolytischer Methylierung”︁ und mit Hilfe der Massenspektrometrie und der NMR‐Spektroskopie aufgeklärt. Im Trimer liegen demnach eine 6′,8‐Biphenylbindung zwischen der ersten und der zweiten Catechin‐Einheit und eine 4,8‐Bindung zwischen der zweiten und der dritten Catechin‐Einheit. Alle drei Catechin‐Einheiten haben (+)‐Catechin‐Konfiguration.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Über Catechin‐Dimere der Eichenrinde. III. MittArchiv der Pharmazie, 1973
- Über Catechin‐Dimere der Eichenrinde 2. Mitt.Archiv der Pharmazie, 1973
- Recent advances in the chemistry and chemical utilization of the natural condensed tanninsPhytochemistry, 1972
- Anthocyanidins and related compounds—XIITetrahedron, 1968
- Enzymic oxidation of catechin to a polymer structurally related to some phlobatanninsBiochemical Journal, 1957