Segmentale Kolonstenosen bei intestinal metastasierendem Mammakarzinom: Ein Beitrag zur Differentialdiagnose der Kolitis

Abstract
Bei einer 71jährigen Patientin hatte sich 4 Jahre nach einer Mamma-Amputation wegen eines zirrhösen Karzinoms eine Diarrhoe entwickelt. Sie wurde unter dem Verdacht auf einen Morbus Crohn vorgestellt. Endoskopisch fand sich eine nicht passierbare Sigmastenose mit unauffälliger Schleimhaut. Durch Röntgenuntersuchungen des Verdauungskanals ließen sich segmentale subtotale Kolonstenosen mit dem für eine tumorbedingte Infiltration typischen Bild einer Linitis plastica sowie auch Pelottierungen des Dünndarms durch eine mesenteriale Metastasierung nachweisen, die computertomographisch und schließlich intraoperativ gesichert wurde. Chemotherapie führte zu keiner nennenswerten Rückbildung der Kolonstenosen, die Patientin starb an einem mechanischen Ileus. Bei entsprechender Anamnese sollte bei unklaren Kolonstenosen auch an eine intestinale Metastasierung gedacht werden. Four years after mastectomy for a cirrhous carcinoma a 71-year-old woman developed diarrhoea. Crohn's disease was suspected. At endoscopy a stenosis of the sigmoid colon was found which could not be passed: the mucosa was normal looking. Gastrointestinal radiography revealed segmental subtotal stenoses of the colon with linitis plastica, typical for tumour-caused Infiltration, as well as indentations in the small intestine by mesenteric metastases. The diagnosis was confirmed by computed tomography and, finally, operation. Chemotherapy failed to produce any regression of the colon stenoses, and the patient died from mechanical ileus. In case of a similar history and colon stenoses of uncertain aetiology the possibility of intestinal metastases should be considered in the differential diagnosis.

This publication has 0 references indexed in Scilit: