Grundsätzliches bei Farbmessungen in Humuslösungen
- 1 January 1938
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Bodenkunde und Pflanzenernährung
- Vol. 7 (5-6) , 279-302
- https://doi.org/10.1002/jpln.19380070503
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Über Absorptionsspektren von Huminsäuren in LösungenBodenkunde und Pflanzenernährung, 1938
- Über kolorimetrische Humusuntersuchung und HumusbestimmungBodenkunde und Pflanzenernährung, 1937
- Zur Kenntnis einiger bekannter Handelshumusdüngemittel, ein Beitrag zu ihrer Beurteilung und BewertungBodenkunde und Pflanzenernährung, 1937
- Untersuchungen über den Aufbau der organischen Komponente von Humusböden unter besonderer Berücksichtigung kolorimetrischer MethodenBodenkunde und Pflanzenernährung, 1937
- Weitere Untersuchungen zur Humuscharakterisierung im BodenBodenkunde und Pflanzenernährung, 1937
- Farbtiefen‐ und Farbtonwerte als charakteristische Kennzeichen für Humusform und Humustyp in Böden nach neuen VerfahrenBodenkunde und Pflanzenernährung, 1937
- Färbungen und Oxydationswerte von Humusextrakten in gegenseitiger BeziehungJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1935
- Farbtiefe und Farbcharakter von Humusextrakten in ihrer Abhängigkeit von der Alkalikonzentration, zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der HumustypenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1934
- Neuere Methoden zur Untersuchung der organischen Substanz im Boden und ihre Anwendung auf Bodentypen und HumusformenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1931
- Über die Herstellung von Humusextrakten mit neutralen MittelnJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1929