Kristallstruktur und Polytypie von WO2Cl2
- 9 November 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 363 (1-2) , 58-72
- https://doi.org/10.1002/zaac.19683630108
Abstract
Die Kristallstruktur des WO2Cl2zeigt Polytypie. Die beobachtete eindimensionale Fehlordnung läßt sich auf polytype Verzwillingung zurückführen. Die Symmetrie eines Einzelindividuums hat die Raumgruppe A 1a1.Die Lagen der W‐ und Cl‐Atome wurden aus Patterson‐Synthesen erhalten. Eine Verfeinerung erfolgte nach dem Ausgleichsverfahren. Sie führte für 364 beobachtete Reflexe zu R = 0,084.Die Struktur besteht aus Schichten ‖ (001), in denen die W‐Atome über O‐Atome mit alternierenden WO‐Abständen verknüpft sind.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Neutron diffraction investigation of WO3Acta Crystallographica, 1966
- Die Kristallstruktur von Wolframoxidchlorid WOCl4 und Wolframoxidbromid WOBr4Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1966
- Darstellung und Eigenschaften von Wolframdioxid‐dijodid, WO2J2Angewandte Chemie, 1966
- The Inorganic Chemistry of TungstenPublished by Elsevier ,1966
- Ein Beitrag zur Kenntnis des WO2Cl2 1)The Science of Nature, 1965
- Grundzüge einer Theorie der OD-Strukturen aus SchichtenPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1964
- Die Krystallstruktur des WolframhexachloridsRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1943
- The structures of molybdenum pentachloride and tungsten hexachlorideTransactions of the Faraday Society, 1938