Ge4S6Br4 – das erste Sulfidhalogenid des Germaniums
- 1 March 1976
- journal article
- zuschrift
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 88 (5) , 162-163
- https://doi.org/10.1002/ange.19760880511
Abstract
Sulfidhalogenide des Germaniums waren – anders als entsprechende Verbindungen des Siliciums – bisher nicht bekannt. Ge4S6Br4 konnte jetzt durch Umsetzung von GeBr4 mit H2S gewonnen werden. Es hat die adamantan‐artige Struktur (1). magnified imageKeywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Sn10O4S208−: Ein neuer Typ eines PolyanionsAngewandte Chemie, 1975
- Darstellung und Struktur von Na4Ge2S6 · 14H2O und Na4Sn2S6 · 14H2OZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1972
- Chemie der Silicium‐Schwefel‐VerbindungenAngewandte Chemie, 1965
- The Chemistry of Silicon‐Sulfur CompoundsAngewandte Chemie International Edition in English, 1965
- The Preparation and Properties of Potassium Thiogermanate and Thiogermanic Acid1Journal of the American Chemical Society, 1943
- The investigation by electron diffraction of the structures of some tetrahalidesTransactions of the Faraday Society, 1941