Die Behandlung der posttraumatischen Harnröhrenstriktur
- 1 January 1966
- journal article
- Published by S. Karger AG in Urologia Internationalis
- Vol. 21 (3) , 209-228
- https://doi.org/10.1159/000279419
Abstract
1. Die Solowow-Badenochsche Invaginationsmethode ergab, insbesondere in einer originellen Modifizierung nach A. Szkodny, in Fallen von post-traumatischer Striktur der hinteren Harnröhre sehr gute Erfolge. 2. Bei vollständiger Unwegsamkeit der ganzen hinteren Harnröhre kann man sie durch einen gestielten Blasenwandlappen nach einem von den Autoren angegebenen Verfahren ersetzen. 3. Bei posttraumatischen Strikturen der Urethra perinealís erreicht man bessere Erfolge durch die auf dem Duplay-Dennis-Browne’schen Regenerationsprinzip fussenden Methoden als mit der klassischen Resektion der Striktur. 4. Tunnellisierungen und innere Urethrotomien sollten nur noch ausnahmsweise geübt werden. Für die schematischen Zeichnungen sind wir dem Herrn Doktor Jerzy Czopik verbunden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: